Marken-Laminatboden, Made in Germany

Der aufwändige Aufbau unserer HARO Laminatböden

Ein Laminat von HARO ist ein Bodenbelag von Deutschlands führendem Parketthersteller. Unsere authentischen Dekore sind optisch vergleichbar mit echtem Parkett aus Eiche oder anderen Qualitätshölzern. Die Oberflächen beeindrucken mit Strukturen und Poren, die an natürliches Holz erinnern. Und unsere Designs – wie die beliebte Landhausdiele – eröffnen eine schier grenzenlose Gestaltungsvielfalt für Ihr Zuhause.

Gut, dass hinter diesem beeindruckenden Äußeren auch überzeugende innere Werte stecken: Holz als Hauptbestandteil macht unser Laminat zum nachhaltigen, wohngesunden Bodenbelag für alle Wohnbereiche. Der spezielle Schichtaufbau sorgt für extreme Haltbarkeit und Robustheit. Und die hochwertige Verarbeitung verspricht Ihnen langjährige Wohnqualität mit einer Garantie von bis zu 25 Jahren. HARO Laminatboden - Einfach besser.

Außen schön – innen Qualität

HARO Laminatboden ist eine mittlerweile über 30-jährige Erfolgsstory. Das liegt nicht nur an der naturgetreuen Optik dank authentischer Laminat-Dekore im Look von Eiche, Ahorn & Co. und den vielfältigen Designs, sondern vor allem auch an der hochkarätigen Qualität und dem aufwendigen technischen Aufbau unseres hochwertigen Klick-Laminats.

HARO TRITTY 200 AQUA - der Strapazierfähige

Dank der hohen Nutzungsklasse und seiner besonderen Abriebbeständigkeit ist dieser Boden bestens für stärker beanspruchte Wohnbereiche wie Flur, Küche und sogar für gewerbliche Anwendungen geeignet. Der extra Feuchteschutz macht TRITTY 200 Aqua auch fürs Badezimmer zur richtigen Wahl.

Technische Eigenschaften

  Eigenschaft
Nutzungsklasse 23 / 33
Abriebklasse AC6
Impactklasse IC3
Kratzfestigkeit Grad 5
Elektrostatisches Verhalten/
Antistatikklasse
ASF2
Aufbauhöhe (Dicke) ca. 8 mm, mit Silent Pro: 10 mm
Garantie 25 Jahre, im Wohnbereich
Verbindung/Verlegung Top Connect, leimlose Verlegung
Silent CT Verlegesystem optional, ab 10 m²
​​​​​​​Silent CT Raumschall-/
Trittschallverbesserung
ca. 60% / 14 dB
​​​​​​​Silent Pro Dämmunterlage optional, ab 10 m²
​​​​​​​Silent Pro Raumschall-/ Trittschallverbesserung ca. 30%***/ 18 dB
​​​​​​​Eignung Fußbodenheizung/ -kühlung: Ja
​​​​​​​Wärmedurchlasswiderstand 0,065 m² K/W
​​​​​​​Eignung für Feuchträume Ja, im Bad.
Verklebung erforderlich.

*** Messung EPLF Impulshammer/Walking Lady (bezogen auf Referenzboden)

HARO TRITTY 100 - der Robuste

Der robuste Laminatboden mit der Riesenauswahl erfüllt alle Wünsche. Mit der Silent CT-Technologie ist die Serie TRITTY 100 sogar der leiseste Laminatboden der Welt.

Technische Eigenschaften

  Eigenschaft
Nutzungsklasse 23 / 32
Abriebklasse AC4
Impactklasse IC2
Kratzfestigkeit Grad 4
Elektrostatisches Verhalten/
Antistatikklasse
ASF2
Aufbauhöhe (Dicke) ca. 8 mm, mit Silent Pro: 10 mm
Garantie 25 Jahre, im Wohnbereich
​​​​​​​Verbindung/Verlegung Top Connect, leimlose Verlegung
​​​​​​​Silent CT Verlegesystem optional, ab 10 m²
​​​​​​​Silent CT Raumschall-/
Trittschallverbesserung
ca. 60% / 14 dB
​​​​​​​Silent Pro Dämmunterlage optional, ab 10 m²
​​​​​​​Silent Pro Raumschall-/ Trittschallverbesserung ca. 30%***/ 18 dB
Eignung Fußbodenheizung/ -kühlung: Ja
​​​​​​​Wärmedurchlasswiderstand 0,065 m² K/W
​​​​​​​Eignung für Feuchträume nein

*** Messung EPLF Impulshammer/Walking Lady (bezogen auf Referenzboden)

HARO TRITTY 90 - der Trendige

Moderne Dekore, robuster Aufbau und die neue Oberfläche soft matt: Die Serie TRITTY 90 bringt frische Akzente für trendiges Wohnen.

Technische Eigenschaften

  Eigenschaft
Nutzungsklasse 23 / 32
Abriebklasse AC4
Impactklasse IC1
Kratzfestigkeit Grad 4
Elektrostatisches Verhalten/
Antistatikklasse
ASF2
Aufbauhöhe (Dicke) ca. 7 mm, mit Silent Pro: 9 mm
​​​​​​​Garantie 20 Jahre, im Wohnbereich
​​​​​​​Verbindung/Verlegung Top Connect, leimlose Verlegung
​​​​​​​Silent CT Verlegesystem optional, ab 10 m²
​​​​​​​Silent CT Raumschall-/ Trittschallverbesserung ca. 60% / 14 dB
​​​​​​​Silent Pro Dämmunterlage optional, ab 10 m²
​​​​​​​Silent Pro Raumschall-/ Trittschallverbesserung ca. 30%***/ 18 dB
​​​​​​​Eignung Fußbodenheizung/ -kühlung: Ja
​​​​​​​Wärmedurchlasswiderstand 0,058  m² K/W
​​​​​​​Eignung für Feuchträume nein

*** Messung EPLF Impulshammer/Walking Lady (bezogen auf Referenzboden)

 

HARO Sonderedition NKL 31 - der Einsteiger

Top-Qualität zum sehr guten Preis: Die HARO Sonderedition NKL 31 ist der ideale Einsteiger-Laminatboden für junges Wohnen und die erste eigene Wohnung.

Technische Eigenschaften

  Eigenschaft
Nutzungsklasse 23 / 31
Abriebklasse AC3
Impactklasse IC1
Kratzfestigkeit Grad 3
Elektrostatisches Verhalten/
Antistatikklasse
ASF2
Aufbauhöhe (Dicke) ca. 7 mm, mit Silent Pro: 9 mm
Garantie 15 Jahre
Verbindung/Verlegung Top Connect, leimlose Verlegung
Silent CT Verlegesystem nein
Silent Pro Dämmunterlage optional, ab 10 m²
Silent Pro Raumschall-/ Trittschallverbesserung ca. 30%***/ 18 dB
Eignung Fußbodenheizung/ -kühlung: Ja
Wärmedurchlasswiderstand 0,058  m² K/W
​​​​​​​Eignung für Feuchträume nein

*** Messung EPLF Impulshammer/Walking Lady (bezogen auf Referenzboden)

Mit allen Wassern gewaschen

Beste Laminat-Qualität – auch wenn es einmal etwas nasser zugeht

Grafik zur Kantenquellung von HARO Laminatböden im Vergleich zur maximal erlaubten Kantenquellung gemäß DIN 18534. Die Illustration hebt die geringe Quellfähigkeit hervor.

Die HARO Laminatböden sind für jeden Raum geeignet – auch wenns mal feuchter werden sollte. Durch das spezielle aquaTec System kann unser HARO Laminat alltägliche Feuchtigkeit, z.B. durch nasse Schuhe, richtig gut wegstecken.

Erreicht wird dies durch die Verbindung der hochquellvergüteten HDF-Trägerplatte aquaResist mit einer speziell imprägnierten Oberflächenschutzschicht (Overlay und Dekor).

Zusätzliche Sicherheit bietet die neue Serie TRITTY 200 Aqua mit einer hochquellvergüteten aquaReject Trägerplatte, welches sogar eine Verlegung auch in Feuchträumen (W0-I nach DIN 18534) wie z.B. häusliche Badezimmer oder Küchen ermöglicht.

Erfahren Sie mehr zum HARO Feuchtraum-Laminat und zum Thema Laminatboden im Bad verlegen.

Ihr Garant für langjährige Schönheit: der spezialimprägnierte Laminat-Deckbelag

Ob Sonnenschein oder alltägliche Belastungen wie Kratzer und Flecken – unsere wunderschönen, naturgetreuen Laminatböden sind extrem unempfindlich gegen Abrieb, Verschmutzungen und zudem UV-Lichtbeständig. Der Vorteil: auch nach Jahren bleiben die Farben erhalten und verlieren nicht an Brillanz. Ein wichtiger Wert zur Klassifizierung von Laminat über die Beständigkeit der Oberfläche ist die Abriebklasse nach DIN EN 13329:2006. Bei einem genormten Test wird solange auf der Bodenoberfläche mit Schmirgelpapier gerieben bis die Oberfläche einen klar erkennbaren Durchrieb hat. Im Gegensatz zu anderen Bodenbelag-Herstellern sind unsere HARO Qualitätsrichtlinien immer so ausgelegt, dass sie die Normvorgaben weit übertreffen – dies trifft auch auf den hochkarätigen, spezialimprägnierten Deckbelag unseres Laminatbodens zu.

Wie erkenne ich gutes Laminat?

Die Mischung macht's! Trendiges Design und schicke Oberflächen machen noch kein gutes Laminat aus. Ebenso wenig überzeugt ein Klick-Laminat mit schneller Verlegung, bei dem die Optik nicht passt. Erst die Perfektion in allen Schichten macht Laminat zu einem Bodenbelag von herausragender Qualität und “Einfach besser”.

In jeder Diele unseres HARO Laminatbodens steckt die ganze Erfahrung und das umfassende Know-how von Deutschlands führendem Parkett Hersteller. Das sehen Sie, fühlen Sie und hören Sie (Stichwort: leisester Laminatboden).

Was macht die Schichten so besonders, warum ist Laminatboden aus mehreren Schichten?

Der Mehrschichtaufbau verleiht modernen Bodenbelägen erst ihre Stabilität und Robustheit. Aber wie so oft im Leben, definiert das schwächste Glied in der Kette die Qualität des fertigen Produktes. Deshalb legen wir bei HARO besonderen Wert auf hochwertige und aufeinander abgestimmte Komponenten im gesamten Mehrschichtaufbau.

  • Das Overlay, die oberste Schicht unserer Laminatböden ist beinahe so hart wie Diamant und garantiert maximale Robustheit, Kratzbeständigkeit und Festigkeit. Nicht von Ungefähr gilt Laminatboden als optimaler Haustier-Boden.
  • Die Dekorschicht, das Gesicht des Laminatbodens, ist bei uns aus lichtechtem Spezialpapier. Dieses wird aufwendig bedruckt und in Melaminharz getränkt. Dadurch begeistert das Dekor mit natürlichen, brillanten Farben.
  • Im Zusammenspiel Dekorschicht und Overlay verpassen unsere Produktdesigner dem Boden dann noch strukturierte oder sogar authentic Oberflächen, die das Bild des Dekores in ein haptisch-optisches Erlebnis verwandeln.
  • Die Trägerplatte, das Rückgrat des Bodens, ist mit einer besonderen, gegen Feuchtigkeit geschützten HDF-Platte aufgebaut, die für höchste Formstabilität sorgt.
  • Das Gegenzuglaminat rundet diesen Gesamtaufbau ab, in dem es genau das verhindert, das Verziehen der Dielen. Mit seinen harzimprägnierten Papieren gleicht es auf der Unterseite der Laminatboden-Diele die Spannung zum Overlay aus und bietet einen zusätzlichen Feuchtigkeitsschutz – bei TRITTY 200 Aqua sogar verstärkt durch mehrere Schichten.
Querschnitt einer Laminatdiele ohne Gegenzug, die den Aufbau und Materialzusammensetzung der Diele veranschaulicht.

Ohne Gegenzuglaminat

Querschnitt einer Laminatdiele mit Gegenzug, der die stabilisierende Unterseite sowie den gesamten strukturellen Aufbau der Diele veranschaulicht.

Mit Gegenzuglaminat (1)

Wohlfühlambiente für alle Sinne mit Silent Pro

Jeder Boden unseres HARO Laminat Sortiments ist optional, ab 10 m² Abnahmemenge, mit der ab Werk fest aufkaschierten Silent Pro Dämmunterlage erhältlich. Sie sorgt nicht nur für eine deutliche Entlastung Ihrer Gelenke durch den sogenannten Waldbodeneffekt, sondern reduziert auch den Raumschall um ganze 30 %*** gegenüber herkömmlichem lose verlegten Laminatboden mit Dämmunterlage. Qualität, die Sie unter den Füßen spüren und die Ihren Ohren gefallen wird. Die aufkaschierte Dämmung bildet somit eine weitere Schicht im Mehrschichtaufbau und trägt so zur Gesamt-Qualität unseres Marken-Laminatbodens, made in Germany, bei.

Lesen Sie mehr unter Laminat-Verlegung