Laminat – die richtige Reinigung und Pflege für Ihren Boden

Wichtige Tipps für die zuverlässige Pflege von Laminatboden.

Angetrockneter Schmutz vom letzten Waldbesuch, klebrige Flecken vom Eisgenuss oder gar kleine Kratzer im Laminat – ein Laminatboden muss täglich so einiges aushalten. Damit sich Ihr Bodenbelag lange von seiner schönsten Seite präsentiert, ist es wichtig Laminat regelmäßig zu reinigen. Wie oft sollten Sie Laminat wischen? Auf welche Reinigungs- und Pflegeprodukte sollten Sie zurückgreifen? Wie gelingt es Ihnen, Laminatboden streifenfrei zu wischen? Und worauf kommt es bei der Laminat-Pflege an? Wir zeigen Ihnen, wie Ihr neuer Boden lange strahlend schön bleibt.

Das A und O der Laminat-Pflege

  • Tablett mit Wasserkanne, daneben drei Eiswürfel und ein Wasserfleck auf dem Boden – realistische Alltagsszene, die die Robustheit und Pflegeleichtigkeit des Bodens dezent betont.

Die gute Nachricht vorweg: Sie haben sich nicht nur in Hinblick auf Qualität und Design bei Ihrem Bodenbelag goldrichtig entschieden. Laminat gehört zu jenen Böden, die sich zugleich einfach reinigen lassen. Viel Zeit und Aufwand müssen Sie in die Laminat-Pflege also nicht investieren. Jedoch sollten Sie wissen, wie Sie Ihren Laminatboden wirklich effektiv putzen.

1. Tipp zur Laminat-Pflege: Fegen und saugen ausdrücklich erwünscht

Laminatböden sind äußerst robuste Bodenbeläge. Die feste und glatte Oberfläche hilft Ihnen, den Boden bereits durch regelmäßiges Fegen oder Saugen sauber zu halten. Laminat trocken zu reinigen ist zugleich die Grundlage für das Wischen. Greifen Sie beim Entfernen von losem Dreck, Staub und Co. auf einen Staubsauger zurück, denken Sie bitte daran, den Bürstenkranz auszufahren. Wie bei allen Hartböden oder Fliesen kann es auch bei Laminatboden mit dem falschen Bürstenaufsatz zu unschönen Kratzern und Spuren kommen, wenn die Düse direkt auf die Oberfläche trifft. Insbesondere wenn Steinchen oder anderer harter Schmutz im Spiel sind. Ein Besen sollte ebenfalls weiche Borsten mitbringen.

2. Tipp zur Laminat-Pflege: Bitte nur „nebelfeucht“ wischen

Laminatboden begeistert mit seiner Oberfläche. Aber auch wenn die Oberfläche zu den widerstandsfähigsten aller Bodenbeläge zählt, kann bei Laminatböden im Bereich der Dielenstöße und bei vorhandenen Microrissen Wasser eindringen, trotz bester Qualität und aller Sorgfalt. Wischen Sie Ihr Laminat, wie alle Hartböden mit Holzaufbau, daher nur nebelfeucht.

3. Tipp zur Laminat-Pflege: So häufig sollten Sie wischen

Stellen Sie sich die Frage, wie oft Sie Ihren Laminat wischen sollten? Es reicht vollkommen aus, wenn Sie diesen in regelmäßigen Abständen und je nach Bedarf nebelfeucht wischen. Weniger ist bei einem Laminatboden mehr. Letztendlich entscheidet die Nutzung: Wie viel wird herumgelaufen, mit oder ohne Schuhe, mit oder ohne Schmutz von draußen. In Bereichen mit geringer Beanspruchung, wie z.B. dem Schlafzimmer, reicht oftmals ein deutlich längerer Zyklus zwischen den Reinigungen. Bei Räumen, die täglich stärker beansprucht werden, wischt man hingegen häufiger. Einfach je nach Bedarf - mit einem Laminatboden bleibt so mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens.

Floorentine mit Katze auf dem Arm

Laminat reinigen einfach gemacht - mit Qualitätsböden und dem passenden Zubehör von HARO. Bei diesem robusten Bodenbelag wird der Hausputz zum Kinderspiel.

Haben Sie Lust bekommen, es sich ganz natürlich noch einfacher zu machen? Lernen Sie jetzt auch für Ihre weiteren Bodenbeläge unsere optimal abgestimmte HARO Pflegemittelserie clean & green kennen. Alle Produkte sind umweltverträglich und mit der Euroblume ausgezeichnet. Für unsere Umwelt, aber auch für ein gesundes Zuhause. Entdecken Sie außerdem unser gesamtes Zubehör-Sortiment für eine spielend leichte und optimale Bodenpflege.