Rosenheim - Ein gelungenes Beispiel für eine Umnutzung findet man im BEILHACK BUSINESS PARK in Rosenheim. Das ehemalige Verwaltungsgebäude wurde durch einen kompletten Innenumbau auf ein modernes Niveau gehoben.
-
Mehr Informationen zur Referenz
Der Name Beilhack ist in Rosenheim mit einer langen Geschichte verbunden. Schon 1857 gründeten die Brüder Beilhack eine Firma zur Herstellung von Schmiedeprodukten und Maschinen. In den 1920er Jahren wurde der Grundstein zum Kerngeschäft, der Herstellung von Schneepflügen, gelegt. Weltweit bekannt sind die Beilhack-Schneepflüge, die für den Spezialeinsatz auf Straßen, Flughäfen oder Bahngleisen konstruiert werden. Nach vier Generationen in Familienhand wurde das Unternehmen im Jahre 2005 veräußert und das Firmengelände in Rosenheim innerhalb 15 Jahren schrittweise umgenutzt. Aus dem Firmengelände wurde im Laufe der Zeit ein Gewerbepark und Parkzentrum mit modernem Kinocenter, öffentlichem Parkhaus und Parkplatz sowie Bürogebäuden. Das ehemalige Verwaltungsgebäude wurde als Kernstück des Geländes erhalten. Äußerlich im Original belassen, wurde es durch einen kompletten Innenumbau in ein modernes Büro- und Gewerbegebäude verwandelt. Es entstanden Einheiten zur gewerblichen Nutzung, darunter ein großzügiges Fitnessstudio und 35 Büros.
DISANO Project by HARO überzeugt die Bauherren durch Belastbarkeit und Pflegeleichtigkeit
Im ganzen Gebäude wurden 750 m² des Designbodens DISANO Project by HARO verlegt. Sowohl in den Fluren, in den Büros und sogar im Fitnessstudio vertraut man auf die Vorteile des HARO Bodens. Die wohngesunde Alternative zu Vinyl- und PVC-Böden ist im privaten Wohnbereich schon lange besten etabliert. Auch im Objektbereich hält der Designboden durch den nur 2 mm starken DISANO Project Einzug. Durch die geringe Aufbauhöhe bestens für Renovierungen geeignet, zeichnet sich der Boden von HARO genauso durch Wohngesundheit, höchste Langlebigkeit, trendige Optik und Pflegeleichtigkeit aus.
Die Bauherren vertrauten auf die vielen Vorteile von DISANO Project in allen Bereichen: Die Büros verlangen nach einem druckstabilen Boden, der den Büromöbeln standhält. Der Flur muss pflegeleicht und strapazierfähig sein. Die Fitnessräume brauchen einen schallschluckenden, weichen Boden für schweißtreibende Trainingsstunden.
Ein großes Plus für die Nutzung im gewerblichen Bereich sieht der Eigentümer in der einfachen Pflege der Böden. Mit einer Grundreinigung und Versiegelung nach dem Umbau sind die DISANO Project Böden bestens gerüstet für den Ansturm. Sogar in den stark frequentierten Bereichen überzeugt die pflegeleichte Reinigung mit den HARO green & clean Produkten Tag für Tag.



© Bilder: Hamberger Flooring GmbH & Co. KG, sofern nicht direkt am Bild vermerkt.