Inklusion ist eine gesellschaftliche Herausforderung, insbesondere was das Bauen angeht. Die ´Bauen für Menschen GmbH` hat mit dem Castell-Park in Bonn ein eindrucksvolles Beispiel dafür abgegeben, wie inklusives Wohnen heute funktioniert.
-
Mehr Informationen zur Referenz
Der Bonner Castell-Park grenzt direkt an die LVR-Klinik in der ehemaligen Bundeshauptstadt am Rhein. Hier plant die ´Bauen für Menschen GmbH` eine Wohnanlage, die künftig 119 Wohnungen beherbergen wird. Dabei ist das Projekt ein Musterbeispiel für den inklusiven Wohn-Ansatz. Denn neben den Ein- bis Vierzimmer-Wohnungen entstehen zeitgleich ein Wohnheim für 24 Menschen mit Behinderung sowie ein Wohnheim für 32 Mitarbeiter der benachbarten Klinik.
Neben diesen Neubauten wird auch eine Bestandsimmobilie komplett saniert, die sich auf dem Baugrundstück befindet. Das sanierte Gebäude wird 30 Wohnungen in verschiedenen Grundschnitten und Größen umfassen. Alle geplanten Wohnungen werden barrierefrei ausgestaltet, dazu kommen etliche Wohneinheiten, die für Rollstuhlfahrer geeignet sind. Die besondere Attraktivität der Wohnanlage entsteht durch die Tatsache, dass die Gebäude sich großzügig auf einem Parkgelände mit altem und gesundem Baumbestand verteilen.
Sowohl der Neubau für die Klinikangestellten sowie das Gebäude mit den betreuten Wohneinheiten wurden mit Designböden von HARO ausgestattet. Die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner können sich über einen Designboden freuen, der in jeder Hinsicht äußerst komfortabel ist. Denn die DISANO-Designböden, wie der hier verlegte DISANO Projekt in den Dekoren Bergeiche und Sandeiche, vereinen herausragende Fußwärme und ein samtweiches Auftreten mit höchster Strapazierfähigkeit und einfachster Reinigung. Dabei sind die DISANO Böden von HARO absolut frei von jeglichen Schadstoffen wie PVC oder Phthalaten und mit dem Blauen Engel ausgezeichnet. Die edlen Dekore verleihen den hell gestalteten Wohnräumen ein angenehm wohnliches Ambiente.



© Bilder: Hamberger Flooring GmbH & Co. KG, sofern nicht direkt am Bild vermerkt.